Symbol: mbFuzzIT-Logo

Software   -   Hintergrund


[ENGLISH? click here]

Beschreibung

Mein Tool mbFuzzIT [1] ermöglicht das Arbeiten mit Fuzzy-Technologie unter Java.

mbFuzzIT (Marcus Beyer´s Fuzzy Inference Tool) ist ein Werkzeug zum Erzeugen und Testen komplexer Reglerstrukturen und realisiert als erstes Werkzeug seiner Art speziell die Auftrennung eines Fuzzy-Reglers in Fuzzifizierer, regelbasierte Inferenzmaschine und Defuzzifizierer, wie dies im A1-Projekt des Sonderforschungsbereichs 531 der Universität Dortmund diskutiert wird. Es wird also Abstand genommen von der Beschränkung auf monolithische Regler-Blöcke, wobei die hierdurch gewonnene Flexibilität es erlaubt, eine größere Klasse von Reglern erzeugen und untersuchen zu können. Insbesondere verarbeiten die Inferenzmachinen nun "echte" Fuzzy-Mengen, wie dies von der Theorie (siehe  [4]) gefordert wird. Um den Implementierungsaufwand überschaubar zu halten, konzentriert sich mbFuzzIT zur Zeit allerdings auf Inferenzmaschinen von Typ Mamdani (max-min-Inferenz).

Als besonderes Leistungsmerkmal realisiert mbFuzzIT die Stufenreduktion nach  [2] bzw.  [3].

Um das Erstellen der Inferenzmechanismen zu erleichtern, enthält mbFuzzIT einen visuellen Editor, mit dem ein Inferenzmechanismus im Stile eines Schaltplanes zusammengesetzt werden kann. Weitere visuelle Editoren erleichtern die Manipulation der einzelnen Inferenzbausteine.

Genug der vielen Worte. Ich wünsche viel Spaß mit meinem Tool :)

Marcus Beyer

Literatur

[1] Marcus Beyer, Stephan Lehmke: Ein Software-Werkzeug zur Konstruktion und zum empirischen Test komplex strukturierter Fuzzy-Inferenzmechanismen. VDI Berichte 1526, VDI Verlag GmbH, Düsseldorf 2000, ISBN 3-18-091526-9

[2] Marcus Beyer: Stufenreduktion von Mamdani-Inferenzmechanismen. Tectum Verlag, Marburg 2000, ISBN 3-8288-0947-2

[3] Stephan Lehmke, Karl-Heinz Temme, Helmut Thiele: Reducing the Number of Inference Steps for Multiple-Stage FUZZY IF-THEN Rule Bases. Reihe Computational Intelligence, Sonderforschungsbereich 531, Universität Dortmund, 1998.

[4] Stephan Lehmke, Bernd Reusch, Karl-Heinz Temme, Helmut Thiele: On interpreting fuzzy if-then rule bases by concepts of functional analysis. Techn. Rep. CI-19/98, University of Dortmund, Colaborative Research Center 531, Feb. 1998.